deutsch

Angebot zur Beratung und Supervision

Ein Weg zu mehr Selbstfürsorge und Resilienz

 

Eine einzigartige Reise hin zu dem, was wir wirklich möchten – Leichtigkeit und Freude im Arbeitsalltag!
Die Basis für einen souveränen Umgang bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gelingt, indem wir individuelle und arbeitsspezifische Themen bearbeiten und (auf-)lösen. In der Supervision darf der Fokus endlich einmal auf die Fachkraft selbst gerichtet sein – denn es Bedarf vor allem Raum für die eigenen Belange, um auch kraftvoll und zielführend für andere da sein zu können.
 
Wir nutzen die von D. Friedmann entwickelten und angewandten Methoden und Instrumente, welche später auch ins pädagogische Setting übertragen und integriert werden können.
Über die Fallgespräche in der Supervision erarbeiten wir die wichtigsten Werkzeuge sowie ein ganzheitliches und umfangreiches Repertoire an Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten, die wir für unsere geistige und körperliche Gesunderhaltung als pädagogische Fachkraft brauchen.
 
Wir dürfen eine bereichernde Haltung einnehmen und dabei eigene Themen weiter ergründen, um die eigene Entwicklung zur Resilienz und Selbstfürsorge zu fördern.

Methodische Elemente:

 

Integrierte Lösungsorientierte Psychologie nach D. Friedmann
Lösungsorientierte Resilienzberatung
Anleitung zum Lösungsfilm (Entspannungssequenz)
Mindset – Umgang mit Glaubensätzen, Erwartungen und Identifikationen
Systemische Strategien
Praktische Übungen
Bedürfnisorientierte Kommunikation nach M. Rosenberg
Der Preis für 60 min Einzelsupervision (online über Zoom) beträgt 100 €.

Termine sind buchbar per Email an: info@lebe-deine-wohlfühlzeit.de

oder im Kontaktformular unter www.lebe-deine-wohlfühlzeit.de
Anmeldungen

per Email:   info@lebe-deine-wohlfühlzeit.de
per Telefon:  +49162 9376173